Unser Drive-In bekommt Zuwachs
Gerne erinnern wir uns an den ersten Wintermarkt im Tonwerk zurück: 10 Tage lang haben wir das Gelände in ein kulinarisches Mekka für jung und alt verwandelt. Verschiedene Food-Trucks, unzählige Glühweinsorten und die Option auf eine After-Party in unserer urigen Almhüttn. Eigentlich würden wir im Moment zusammen mit lokalen Künstlern, Ausstellern und Gastronomen wieder ein buntes Repertoire an Ständen für Euch zusammenstellen – aber nur eigentlich, denn dieses Jahr ist eben alles ein bisschen anders, weshalb keine Christkindl- und Wintermärkte stattfinden können.
Nun wären wir aber nicht das Tonwerk, wenn wir nicht auch dafür eine Lösung finden, die Euch durch die kalte Jahreszeit bringt. Deshalb wird es ab heute zusätzlich zu unserem Pinsa-Stand einen Wintermarkt-Stand geben – und zwar mit allem, was das Christkindlmarkt-Herz begehrt: Leckereien vom Grill, Glühwein, hausgemachten Glüh-Gin und unseren Geschenkboxen. Natürlich praktisch verpackt für To-Go, ist ja schließlich ein Drive-In. Und da das Auge bekanntlicherweise mitisst, erstrahlt das gesamte Gelände seit einigen Tagen in den schillerndsten Farben und Dekorationen. Allein das ist schon einen Besuch wert, versprochen!
Ein Beitrag zur Nachhaltigkeit und Regionalität
Passend zum Black Friday noch ein Thema, das uns besonders am Herzen liegt: wir wollen gezielt den regionalen Zusammenhalt fördern und dabei auch mehr auf die Umwelt und unseren ökologischen Fußabdruck achten. Allein in Deutschland werden jährlich rund 2,8 Milliarden (!) Einwegkaffeebecher verbraucht – das sind 320.000 pro Stunde.¹ Eine Summe, die (in unseren Augen) nicht vertretbar ist. Aus diesem Grund führen wir ab sofort das deutschlandweite Mehrwegbecher-Pfandsystem von Recup ein. Dabei handelt es sich um eine nachhaltive Alternative zum Einwegbecher. Die Pfandbecher können für einen einmaligen Preis von 1€ am Stand erworben und beliebig oft wiederverwendet werden. Sie sind 100% recyclebar und selbstverständlich spülmaschinengeeignet.² Damit der Glühwein im Auto nicht auf Reisen geht, gibt es dazu auch Mehrwegdeckel.
Den Aspekt der Regionalität sollen unsere Geschenkboxen vorantreiben. Diese sind seit zwei Wochen im mogli’s Shop erhältlich und können individuell mit Produkten aus der Region befüllt werden. Damit bereitet Ihr nicht nur den Beschenkten eine Freude, sondern helft gleichzeitig den lokalen Unternehmen. Die Verpackung besteht aus gebrauchten Getränkekartons, welche eigentlich im Müll gelandet wären. Den Euro, den wir uns dadurch sparen, spenden wir an Weihnachten an eine lokale, wohltätige Einrichtung. Können das Amazon und Co. auch von sich behaupten? I doubt it. Wer also mit gutem Gewissen shoppen möchte, ist im Tonwerk genau an der richtigen Stelle.
Das war’s von mir. Passt auf Euch auf und habt einen besinnlichen, glühweinreichen 1. Advent mit Euren Liebsten!
Servus aus dem Tonwerk – Max
Du hast Fragen oder Anregungen? Schreib mir gerne eine Mail an max@tonwerk-dorfen.de.


