Electronic Music Events
Megaton Festival
Wir verwandeln ein leerstehendes Fabrikgelände mit architektonisch beeindruckenden Industriegebäuden in ein Kult-Event der Elektro Szene! Mit einer Mischung aus hochkarätigen und lokalen Acts, einer abgefahrenen Location und dem verruchten Flair der Ziegelfabrik zieht das Megaton Festival tausende tanzbegeisterte Elektro-Liebhaber in seinen Bann. Werde Teil eines neuen aufstrebenden Open Air in einer mystisch-brachialen Industrielandschaft!
Elektronischer Sound umgeben von einem einzigartig mystischen industriellen Flair und dabei unvergessliche Momente schaffen und pure Lebensfreude genießen: Das Megaton Format. Wild, frei und mit einem großen Knall hat es mit dem Open Air Festival 2019 im Tonwerk Gelände begonnen.
Rückblick “The Beginning”
Rückblick: Megaton 2019 „The Beginning“
Verlassene Werkshallen, urbane Ziegelwände und ein riesiges Industriegelände – dieser Ort ist wie geschaffen für den Beginn eines außergewöhnlichen Elektro Festivals. Mit viel Liebe zum Detail und grenzenloser Leidenschaft zur elektronischen Musik, wurde das Megaton im Sommer 2019 geboren. Ein Festival mit erstklassigem Line Up in einer außergewöhnlichen Location und Atmosphäre.
In die ehemalige Dachziegelfabrik im Osten von München strömten Musikbegeisterte, um an drei Bühnen zu verschiedenen Elektro-Genres in familiärer Atmosphäre zu tanzen. Neben nationalen und internationalen Größen wie u. a. Stereo Express, Oliver Huntemann, Elena Pavla, Marek Hemmann, Solee, David Penn, beeindruckten auch lokale und aufstrebende Künstler wie Paul & The Hungry Wolf und Future Proof hinter den Decks.
Wann findet das Megaton Festival statt?
Am Samstag den 18.06.2022 | 14 bis 22 Uhr + Afterparty im Heizwerk
Ich habe ein Ticket von 2020, ist es noch gültig?
Of course! Eure Tickets von 2020 sind auch für dieses Jahr gültig.
Kann ich mit Karte bezahlen am Festival?
Aus technischen Gründen sind dieses Jahr leider nur Bargeld-Zahlungen auf dem Festival möglich.
Gibt es ein Mindestalter für das Megaton Festival?
Ja gibt es, das Mindestalter beträgt 18 Jahre.
Wo kann ich Tickets kaufen?
Tickets können ganz einfach online gekauft werden:https://tonwerkdorfen.ticket.io/fyx7mkmn/7egnny/
Abendkasse? Ja, aber nur falls noch Tickets von unserem Kontingent übrig sind. Die Infos zur Abendkasse findest du in unseren Stories auf Instagram und Facebook.
Gibt es bei Euch Parkplätze?
Yes, ausreichend. Für Auto und Drahtesel.
Habt ihr barrierefreie WC’s?
Ja haben wir. Sowohl Zugang als auch das Klo sind barrierefrei.
Kann ich meinen Rucksack/ Handtasche mitbringen?
Du darfst Rucksäcke, Jutebeutel und Handtaschen bis zu der Größe DIN A4 auf die Veranstaltung mitnehmen. Diese werden natürlich aus Sicherheitsgründen am Einlass kontrolliert.
Darf ich die Veranstaltung verlassen und anschließend wiederbetreten?
Nein, die Veranstaltung ist aus Sicherheitsgründen „One-Way“, das heißt nach dem Verlassen des Veranstaltungsgeländes kannst du das Gelände nicht erneut betreten.
Darf ich Fotos machen?
Das Fotografieren, sowie Bild- und/ oder Tonaufnahmen für den privaten Gebrauch ist gestattet. Das gewerbliche Nutzen von Bild- und/ oder ist verboten und muss vorher mit dem Veranstalter abgesprochen werden.
Sind die Tickets übertragbar?
Ja, die Tickets sind problemlos übertragbar.
Darf ich mein eigenes Essen und Trinken mitnehmen?
Das Mitbringen von eigenen Speisen (Ausnahmen bei Allergien etc.) und Getränken auf das Festivalgelände ist untersagt und wird beim Einlass kontrolliert.
Ich habe eine Frage, die Nicht im FAQ beantwortet wird, an wen kann ich mich wenden?
Du kannst uns gerne eine E-Mail an hello@tonwerk-dorfen.de senden.